Kultur des Friedens!
Ecovila Fazenda Plenitude
Konzerte für das Projekt Schule in Vassouras, Rio de Janeiro, Brasil aufzubauen!

Tour in Deutschland, Österreich, Schweiz 2018
Konzert der Sängerin und Pianistin Lygia Campos & Band mit Video Installationen, die Bilder der Kunstmalerin Benelisa Franco zeigen sowie Interviews von Persönlichkeiten, die sich mit Themen wie Ökologie, Menschenrechte, Bildung, Spiritualität und Sozialengagement beschäftigen.
Durch Musik, Liedtexte, Videos, Bilder und Interviews soll das Publikum für Solidarität, Verbundenheit, Selbsterfüllung sensibilisiert und ermutigt zu werden, um bewusst zu handeln, damit wir eine Wertschaffende Geselschaft aufbauen und leben zu können.
Die Violet-Flame-Tour ist der Anfang einer künstlerischen Bewegung mit einer humanitären und ökologischen Botschaft. Die violette Flamme symbolisiert die Kraft der Transformation:
Neues Denken bringt neues Handeln. So werden neue Realitäten geschaffen!
Das heißt Kultur in einen neuer Dimensionen zu erleben.
"Pflege der Musik - das ist die Ausbildung der inneren Harmonie."
Konfuzius
Projektmitwirkung:
Lygia Campos Band
Lygia Campos Band verbindet typische brasilianische Klänge mit Einflüssen aus der afrikanischen, arabischen und klassisch Musik, sowie des Jazz. Charakteristisch für diese Musik ist die Freiheit der Improvisation. Eine richtige Musikreise, die die Vielfallt der Künstler präsentiert.
Die Kompositionen von Lygia Campos besitzen eine feine musikalische Qualität und repräsentieren vor allem den brasilianischen Jazz-Stil. Ihre Musik erfährt zurzeit bei verschiedenen Konzerten durch ganz Europa große Zustimmung. Das Ganze mündet in einer sehr individuellen Musik.
Das Verbreiten dieses Projekts in verschiedenen ausgewählten Hauptstädten Deutschlands erleichtert den Zugangs zur brasilianischen Musik und Kunst, die im Ausland immer erfolgreicher wird.
Musikern:
Lygia Campos - Stimme/ Keyboard
Paulo Morello – Gitarre
Matthias Engelhardt – Bass
Walter Bittner – Drums/ Percussion/ Sounds
Claudio Wilner – Percussion/ Drums

Benelisa Franco (www.benelisafranco.com)
Die Arbeiten von Benelisa Franco werden durch zwei Welten geprägt: Brasilien und Deutschland. Mit ihrer Familie in München lebt sie in einer Art von „Transit Area“;
sammelt Geschehnisse, Zusammentreffen und Entdeckungen dieser zwei doch sehr verschiedenen Länder. Mit einer Mischung aus Sehnsucht nach ihrer Heimat und Unruhe sucht sie
ihre eigene Identität und ist immer offen für Neues. In einem Teil ihrer Arbeit fokussiert sie sich auf brasilianische Landschaften: dabei wird auch der Mensch als Protagonist darstellt,
der diese Landschaften besetzt, benutzt und verändert.
Präsentation ihrer Werke:
Benelisa Franco Werke (Malerei auf Leinwand), werden durch Beamer digital übertragen und auf der Bühne projiziert. Mittels Videomontage treten verschiedene Themen der Performance
in einen Dialog mit den Bildern. Die universellen Menschen in der Malerei verwandeln sich dabei in reelle Personen.
Videos:
Lebenserfahrungen werden ausgetauscht, Interviews geführt.
„Changemakern“ in Brasilien und Europa inspirieren: Menschen, die sich engagieren, die sich für die Umwelt, für Kinder, für ein Miteinander einsetzen. Tolle Ideen, die zeigen, wie jeder in seiner Umgebung aktiv etwas verändern kann
Erlösverwendung:
10% des Erlöses aus den Veranstaltungen werden als Unterstützung für den Bau einer Musikschule der Gemeinschaft „Purna Ananda“, in Vassouras, ein Ort im Hinterland von Rio de Janeiro, gespendet.
Diese Schule bietet Musikkurse an, sowie Konzerte und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, aus der Region. Purna Ananda ist eine genossenschaftlich organisierte integrale
Gemeinschaft mit der Absicht, gesunde Lebensverhältnisse für die Bewohner zu gewährleisten.
Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben, wobei auch großer Wert auf körperliche und geistige Harmonie gelegt wird (z.B durch Angebote wie Reiki, Akupunktur, Aromatherapie, Yogatherapie, Jin Shin Jyutsu sowie weitere Therapieformen). Zudem wird ein Zentrum für künstlerische Betätigungen eingerichtet (Musikunterricht, Kurse für Theater, Konzerte, Mal- und Bildhauerkurse, Tanz etc.). Heute leben dort bereits 5 Familien die ihre Häuser unter Beachtung von ökologischen Kriterien errichtet haben und auch ökologische Landwirtschaft betreiben.
Zielpublikum:
Die Musik von Lygia Campos spricht jede Altersklasse an (von 5 bis 95 Jahre!). Trotz ihrer Komplexität schafft sie es, den Hörer durch Rhythmen und verschiedene melodische Ansätze zu faszinieren.
Die Bilder von Benelisa Franco und die Videos haben eine direkte und klare Ausdrucksform. Kraftvolle Farben, Interviews die den Beobachter in Bann ziehen.
Während den Aufführungen wird das Publikum ständig eingeladen persönlich mit zu agieren. Zum Beispiel auch mit vorher verteilten einfachen Instrumenten, Lieder die sie improvisieren, mitspielen, mitsingen.
Sponsoren/Partnerschaft:
Für unser Veranstaltungsprojekt suchen wir Sponsoren und Partner, die sich mit unseren Zielen identifizieren. Wir freuen uns über jede mögliche finanzielle Unterstützung!
Selbstverständlich werden wir unsere Partner und Sponsoren bei den Veranstaltungen dann entsprechend repräsentieren (durch Logos, Flyer, Banner, Eintrittskarte, Plakate sowie Werbung auf unsere Homepage).
Ihre Unterstützung ist wertvoll für uns. Alles werden wir benötigen um unsere Schule in Vassouras aufzubauen.
Bitte schreiben Sie uns: campos-netowrk@email.de

Lygia Campos - Keyboard, Stimme
www.lygiacampos.de
www.myspace.com/lygiacampos
Lygia Campos verzaubert sowohl durch ihre emotionsstarke, wandlungsfähige Stimme als auch durch eine swingende, improvisatorische Verschmelzung diverser Rhythmen am Keyboard.
Ihre Kompositionen haben einen Hauch Bossa, leben von afrikanischen Rhythmen, sind auch jazzig oder gehen in Richtung brasilianischer Pop. Das hört man in unseren Breiten selten, ein modernes Gesicht. Alles ist frisch und erdig. Aber auch Ambient-Sounds baut sie in ihre dynamische Musik ein. Sie vermittelt dem Publikum gekonnt die brasilianische Lebensfreude und Leichtigkeit.
Zu den Highlights der letzten Jahre zählen unter anderem die Teilnahme an Internationalen Festivals und Doppelkonzerten mit :Bill Wyman, Billy Cobham, NDR-Big Band, Gunther Hampel, Sheila Jordan, Tuck & Patty, Bobby McFerrin ...
Verschiedene Fernseh- und Radioproduktionen mit eigener Band z.B.: VOX, Deustche Welle, NDR, BR, ZDF, ONYX...
Zahlreiche CD Aufnahmen :
„Celestine“ – BMG Ariola, „DOMUNDO“ - In Concert – Rio de Janeiro , „Hajo & Lygia“ - Phonosound, „Scales – Brothers“ – Enja, “ Meu nome é Brasil“ - Galileo Music , "KANOE" - Campos-Network...

Paulo Morello - Gitarre - www.myspace.com/paulomorello
Der Gitarrist Paulo Morello wurde mit seinem Bossa Nova Legends Projekt international bekannt. Er arbeitete mit brasilianischen Stars wie der Grammy-Gewinnerin Leny Andrade, Pery Ribeiro oder dem Bossa Nova Urvater Johnny Alf. Neben der Produktion von zahlreichen CDs spielte er auf den international bedeutensten Festivals in Europa und Südamerika ( z.B. London Jazz Festival – Queen Elisabeth Hall, Teatro Rival – Rio de Janeiro, San Javier Jazz Festival – Spanien, Verona Jazzfestival, Italien).
Der Erfolg dieses Projekts zog weitere Produktionen und Tourneen nach sich: Jimmy Smith, Roberta Gambarini, Larry Corryell, Paul Kuhn, Ivan Lins, Frank Foster, Greetje Kauffeld, Michael P. Mossman, André Ceccarelli, Cliff Almond, Jimmy Woody, Bamberger Symphoniker, WDR, BR, ZDF, NDR.
Paulo unterrichtet Jazz und Lateinamerikanische Musik an der Musikhochschule Nürnberg.

Matthias Engelhardt - Bass - www.myspace.com/matthiasengelhardt
Matthias Engelhardt internationaler Siemens Jazz Förderpreis, Stipendium am Berklee College – Boston USA,spielt mit Bill Pierce, George Garzone, Wolfgang Hafner, Bobby Shew, Dusko Gojkovic, Harald Rüschenbaum, Peter Herbolzheimer, Torsten de Winkel...

Walter Bittner - Drums, Sounds, Percussion
www.myspace.com/walterbittner
*Schlagzeugausbildung bei Karl Pritsch, Workschops and Clinics bei Jack de Johnette, Peter Giger, Heinrich Hock und Dom Um Romao
*Dozent bei Musikwerkstaat Augsburg
*spielte als Jazzdrummer mit : Joanne Brackeen, Ravi Coltrane, Philip Catherine, Chico Freeman, Sheila Jordan u.s.w.
*Zahlreiche CD-Aufnahmen mit eigenen Kompositionen und Bandprojekten.

Claudio Wilner - Drums, Percussion
…spielt mit bekannten Künstlern wie Hermeto Pascoal, Lenine, Paulo Jobim, César Camargo Mariano,Djavan, Birelli Langrene u.s.w.Europatourneen , sowie Engagement bei den Internationalen Tanzwochen Wien mit Raza Hammadi (F), Ismael Ivo (Brasilien), Geraldine Armstrong (USA), Festivals und verschiedene CD – Produktionen : Lenine –Polygram, Orquestra de Música Brasileira –BMG Ariola, Zeca do Trombone –EMI Odeon …